Kooperationen in Berlin

Unsere Werkstatt und somit Herz der Arbeit der Berliner Faradgang ist Teil der Jugendwerkstatt „Statt Knast“. Wir dürfen diese mitnutzen, daher gilt ein riesengroßer Dank an dieser Stelle an Omer Dzananovic und das Team des „Statt Knast“.

Außerhalb unserer montäglichen Schraubertage in unserer Werkstatt im „Statt Knast“ nehmen wir an verschiedenen Events teil und kooperieren mit verschiedenen Einrichtungen um Menschen in ganz Berlin zu erreichen und ihnen unter anderem einen Zugang zur fahrradfahrenden Mobilität zu ermöglichen.

So möchte der Faradgang e.V. in Zusammenarbeit mit örtlichen Sozialarbeiter*innen, Initiativen und Einrichtungen auch zukünftig kommunikative, handlungsorientierte und lokale Ankommenstreffpunkte beleben und in überschaubarem Rahmen für selbstbestimmte Mobilität sorgen.
Unter anderem:

<3 prinzessinengärten kollektiv berlin

Seit der Eröffnung der Prinzessinengärten auf dem neuen St. Jacobi Friedhof unterstützen wir dort in einer Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt. Sie ist im Sommer jeden Freitag Nachmittag geöffnet und bietet gemütliches Schrauben im Grünen. Die Werkstatt liegt hinter dem Gartencafé, welches direkt rechts zu finden ist, wenn man die Gärten betritt.

<3 Stechlin-Insitut

Das Stechlin-Institut ist ein inklusiver Ort den Menschen gewidmet, die sich gesellschaftlich und politisch engagieren, die neue Ideen und Ideale in die Welt bringen und diese erproben wollen. Im idyllischen Neu-Roofen, 80km nördlich von Berlin leben Romy und Stef, zwei Künstler*innen mit der Vision der Erschaffung einer kleinen Utopia in der Brandenburgischen Provinz. Hier kann und soll diskutiert, erfunden, verworfen, versucht und Kraft gesammelt werden für soziales Engagement und gesellschaftliche Veränderungen. Das Stechlin-Institut sitzt in einem ehemaligen Gutshaus von pittoresker Eigenartigkeit, welches am Waldrand liegt, das Naturschutzgebiets Stechlin See liegt in 5-minütiger Radeldistanz. Damit nicht nur fußläufig die schöne Natur und der klare Stechlinsee um das herrschaftliche Haus entdeckt werden können sondern auch radelnd stehen im Keller durch die Faradgang aufgebaut und von Zeit zu Zeit renoviert: „Mama-Chari“, „Prince Alu“ und fünf weitere Fahrräder - wartend auf den täglichen Ausritt.

<3 Rixdorfer Weihnachtsmarkt

Im Schlendergang über den urgemütlichen Weihnachtsmarkt Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck ergattern. Wir sind jährlich mit dabei und manches Jahr sogar mit selbstgemachten Glühwein und Punsch aus unseren heißen Faradgang-Tassen, die ihr dann gleich als Weihnachtsgeschenk benutzen könnt.

Zum sehr großen Teil werden die Stände auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt von gemeinnützigen Organisationen und Initiativen bespielt - es gibt dieses Jahr wieder eine Menge toller Projekte, die es kennenzulernen und auch zu unterstützen gilt.

<3 Alep e.V. Neukölln Thomasstraße

Alep e.V. bietet in der Thomasstraße in Neukölln unter anterem betreutes Wohnen für jugendliche Geflüchtete. Direkt um die Ecke unserer Werkstatt gelegen kommen immer wieder Jugendliche zum Montagsschrauben zu uns. Ein Schrauberevent mit Pizzabacken haben wir im schönen Innenhof in der Thomasstraße von Alep e.V. gemeinsam organisiert an dem viele Fahrräder erfrischt oder neu aufgebaut auf die Straße gehen konnten.

<3 Körnerkiezfest

Jedes Jahr sind wir zur lokalen Vernetzung beim Körnerkiezfest mit Pumpstation, Kettenfett und Schraubstation für kleine Reparaturen vertreten.

© Faradgang e.V. 2016