Kooperationen in Köln

Neuland e.V. und der dort genutzte Container gilt uns Kölner*innen als zentrale Begegnungs-­ und Wirkungsstätte. Doch versuchen wir in unserer Arbeit auch andere Orte einzubinden und außerhalb der regelmäßigen Schraubertage mit bedürftigen Menschen in fahrradreparierenden Kontakt zu treten.

So möchte der Faradgang e.V. in Zusammenarbeit mit örtlichen Sozialarbeiter*innen, Initiativen und Einrichtungen auch zukünftig kommunikative, handlungsorientierte und lokale Ankommenstreffpunkte beleben und in überschaubarem Rahmen für selbstbestimmte Mobilität sorgen.
Unter anderem:

<3 Aussenschrauben beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes-Kreuz: Dieser hat gemeinsam mit dem ADFC Fahrradspenden akquiriert. Über 20 Räder haben wir an einem regnerischen Samstag im September wieder aufbereitet.

<3 Förderschule Kolkrabenweg: Aussenschraubertag mit Instandsetzung von 21 schuleigenen Fahrrädern im April 2021

<3 Diakonie Michaelshoven: Schraubertage mit verschiedenen jugendlichen Wohngruppen für hauseigenes Sharing-System

<3 Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen von Auf AchseRom e.V.

<3 Zusammenarbeit mit anderen Fahrradinitiativen wie Willkommen in der Moselstraße oder Willkommen in Sülz.

<3 Bei Veranstaltungen wie dem Tag des guten Lebens 2017 in Köln Deutz, bei Bunt im Block 2018 in der Südstadt oder bei Strassenland 2019 waren wir mit einem Infostand inklusive Pump- und Ölservice für die vorbeiquietschenden Fahrräder da.

<3 Das Kurzfilmfestival Unlimited veranstaltet zur eigentlichen Veranstaltung an einem Abend die Short on Wheels: Dabei werden mit dem Fahrrad - mitsamt Beamer und Soundanlage - besondere Orte in Köln zur Bespielung der Filme aufgesucht. Wir haben das Event von 2014 bis 2019 begleitet und unterstützt: Mit Routenplanung, Organisation von Locations und natürlich beim "korken".

<3 Um strategisch gegen platte Reifen vorzugehen, stehen oder standen seit 2018 bei The Good Food, Tante Olga Unverpackt, Cafe Bar Waidmeister, Kleiderei und dem Kiosk Bom Dia  Faradgang-Pumpstationen bereit. Teilweise sind diese noch in Betrieb, teilweise aber gestohlen oder geschrottet.

<3 Solidarische Sonntage erlebten wir am 20. Dezember 2015 sowie am 18. Dezember 2016 mit Cologne Act im Gebäude 9, gemeinsam mit Backstreet Bikes haben wir einen Reparaturservice angeboten sowie einen Mini-Schraubertag veranstaltet.

 

© Faradgang e.V. 2016